Florence Thoma, Sebastian Cordes, Manuel Höfer,Sebastian Hannemann (hintere Reihe: v.l. n.r.)
Michaela Jablonka, Nora Held, Susanne Ihle, Angelika Felber (vordere Reihe: v.l.n.r.)
Folgende Förderungen konnten beschlossen werden
Im September 2019 startete die neue Bläserklasse.
Wir konnten uns über zahlreiche Anmeldungen freuen.
In unserer neuen Bläserklasse spielen:
Der neue Kofferanhänger ist da!
Im vergangenen Schuljahr wurde die Förderung beschlossen. Seit Schuljahresbeginn steht der vom Förderverein finanzierte Anhänger gut überdacht auf dem Schulgelände und wird schon fleißig vom Technik-Teamund von Musikgruppen genutzt.
Um die optische Verschönerung wird sich bereits gekümmert.
Das Highlight zum Schuljahresende war das alljährliche Sommerfest.
An zahlreichen Ständen wurden u.a. die aktuelle Auflage der Schüler-zeitschrift "Brücke", Honig aus der schuleigenen Imkerei und selbstgestaltete Buchumschläge zum Verkauf angeboten. Sowohl für die musikalische Unterhaltung als auch für das leibliche Wohl wurde ausreichend gesorgt.
Der Höhepunkt des Festes war die Auszeichnung der besten SchülerInnen eines jeden Jahrgangs.
Weitere Bilder finden Sie in unserer
Zum Sommerkonzert im Juni diesen Jahres waren wieder alle SchülerInnen, Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Verwandte eingeladen.
Bei herrlichem Wetter wurde das Publikum mit einem bunten und abwechslungsreichen musikalischen Programm begeistert.
Sowohl die Bläser- und Streicherklasse, welche wie immer vom Förderverein unterstützt worden ist, als auch das Kammerorchester, die Konzertband und eine Schulklassen traten auf.
Noch mehr Bilder finden Sie in unseren Bildergalerien.
Auch in diesem Schuljahr waren am 13.06.2018 alle Instrumentalschüler eingeladen, im Fugger-Gymnasium aufzutreten und zu zeigen, was sie im letzten Schuljahr in ihrem Instrumentalunterricht gelernt haben.
Unterstützt von ihren Instrumentallehrern boten alle Schüler ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm.
Weitere Bilder finden Sie in unseren Bildergalerien.
Durch das Engagement unseres Vereinsvorsitzenden Herrn Rainer Buck konnte der Kontakt zwischen dem Jakob-Fugger-Gymnasium und der Familie Fugger ausgebaut und verstärkt werden.
So wurde im Rahmen des alljährlich stattfindenen Weihnachtskonzerts die Partnerschaft zwischen dem Jakob-Fugger-Gymnasium und den Fürstlich Gräflich Fuggersche Stiftungen für offiziell erklärt. Ein besonderes Anliegen der Fürstlich Gräflich Fuggersche Stiftungen ist es, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung zu fördern, die neuen Möglichkeiten zu nutzen und durch unterschiedliche Aktivitäten im Schulalltag die Partnerschaft mit Leben zu füllen.
Erste Schritte zur Vertiefung der Partnerschaft stellten, um nur einige zu nennen, der Besuch von SchülerInnen in der Fuggerei und der Besuch von GeschichtslehrerInnen im Fuggerarchiv in Dillingen dar.
Im September 2018 startete die neue Streicherklasse.
Wir konnten uns über zahlreiche Anmeldungen freuen.
In diesem Schuljahr absolvierten alle 10 Teilnehmer erfolgreich den Kurs "Referate halten - leichter als gedacht!" Der Kurs wurde von den Teilnehmern fast ausschließlich mit "sehr gut" beurteilt.
Weitere Kurangebote sind im nächsten Schuljahr geplant.
€ 1600 (maximal) Übernahme der Kosten für die Kartendruckmaschine für Schülerausweis
Im Rahmen des Sommerkonzertes trat auch die diesjährige Bläserklasse und Streicherklasse auf, die wie immer durch den Förderverein unterstützt worden ist. Außerdem gab es Auftritte des Kammerorchesters und der Konzertband.
Nichtmal ein kurzer Regenschauer konnte die gute Stimmung im Schulgarten unterbrechen. Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr!
Weitere Bilder des Sommerkonzert finden sie in unserer Bildergalerie.
Wie schon in den Vorjahren waren am 19.06.2017 alle Insturmentalschüler eingeladen, im Fugger-Gymnasium aufzutreten und zu zeigen, was sie im letzten Schuljahr in ihrem Instrumentalunterricht gelernt haben.
Unterstützt von ihren Instrumentallehrern boten alle Schüler ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm.
Weiter Bilder finden sie in unserer Bildergalerie.
Der Förderverein vermittelt qualifizierten Instrumental- und Gesangsunterricht in den Räumen des Jakob-Fugger-Gymnasiums. Der Unterricht findet wöchentlich, einzeln oder in Gruppen, statt. Anfänger wie Fortgeschrittene können den Unterricht belegen. In begrenztem Umfang sind auch Anfängerinstrumente an der Schule vorhanden und können gegen eine monatliche Gebühr entliehen werden.