Herzlich Willkommen auf der Homepage des Förderverein Jakob Fugger Gymnasium.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, die Aktivitäten und Projekte des Vereins näher kennenzulernen. Seit der Gründung im Jahr 1998 verfolgt der Förderverein das Ziel, das Schulleben aktiv mitzugestalten und sowohl ideel als auch materiell zu unterstützen. Unterschiedliche Kursangebote, Bläser- und StreicherKlassen sowie die finanzielle Förderungen von Schulausstattung und Schulaktivitäten liegen uns am Herzen.

 

Informieren Sie sich über unsere Arbeit und unsere Angebote - sicher ist auch für Ihr Kind etwas dabei. Als Mitglied können Sie unsere Gestaltungsmöglichkeiten erhalten und erweitern. Ihr Beitrag kommt der Schul-gemeinschaft zugute und ist immer auch eine ganz persönliche Investition in die Zukunft Ihres Kindes.
Werden Sie Mitglied im Förderverein. Auch aktive Mitarbeiter heißen wir gerne willkommen!

 

Das neue Leitungsteam

 

Hintere Reihe: 

Florence Thoma, Sebastian Cordes, Manuel Höfer,Sebastian Hannemann (v.l.n.r.)

 

Vordere Reihe:  

Michaela Jablonka, Nora Held, Susanne Ihle, Angelika Felber (v.l.n.r.)

Herzlichen Willkommen im Leitungsteam!

Wir freuen uns, zwei neue Mitglieder in unserem Leitungsteam des Fördervereins begrüßen zu dürfen, die sich uns mit der Wahl der Mitgliederversammlung am 23. November 2020 angeschlossen haben!

 

Frau Michaela Jablonka (linkes Bild) hat als neue Kassenwartin als Vorstandsmitglied eine der wichtigsten Aufgaben im Förderverein übernommen, zuder neben der Finanzbuchhaltung auch die Verwaltung unserer Sachwerte (Instrumente) gehören.Sie löst damit unseren bisherigen Kassenwart, Oliver Walter ab, dem wir für seine hervorragende Arbeit der letzten eineinhalb Jahre sehr dankbar sind!

 

Frau Florence Thoma (rechtes Bild), bis vor wenigen Jahren Kassenwartin im Vorstand und seither als Kassenprüferin für den Förderverein tätig, wurde mit viel Vorerfahrung und dem neuen Aufgabenbereich der Organisation (Mitglieder- und Kursverwaltung) nun erneut in das Leitungsteam des Fördervereins gewählt.

Mitgliederversammlung 2021

Unsere Mitgliederversammlung 2021 mit Neuwahl von Vorstand und Vereinsleitung findet am Mittwoch, 10. November 2021 um 19:30 Uhr in der Mensa des Jakob-Fugger-Gymnasiums statt. Alle Mitglieder des Fördervereins sind dazu herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungsschreiben dazu werden zwischen 11. Oktober und 22. Oktober 2021 per eMail bzw. Post versandt..

.

Neuwahl im November 2019

Unser neues Leitungsteam stellt sich vor:

 

Herr Camillo Walcher, Frau Swantje Mader, Frau Angelika Felber, Herr Manuel Höfer, Herr Sebastian Hannemann, Frau Jutta Bundschuh, Herr Rainer Buck, Herr David Kammerer, Frau Astrid Müller Menacher, Herr Werner Haible, Herr Peter Franken, Frau Christine Höftmann (von rechts nach links)

 

 

JFG - Der Film!

Vielfalt leben, Horizonte erweitern, Persönlichkeit stärken - ein Film von und über das Jakob-Fugger-Gymnasium!

.

Hat Ihnen der Film gefallen?

 

Dann  bewerten Sie uns doch auf Youtube und unterstützen Sie unsere Schule:

Mitglied werden:

Unterstützen Sie unsere Arbeit für die Kinder an der Schule!

 

Melden sie sich online an oder nutzen sie unseren neuen Anmeldeflyer:

 

InfoFolder und Anmeldeformular
Infos zum Förderverein Jakob-Fugger-Gymnasium e.V. mit Anmeldeformular
InfoFolder-2019-Web.pdf
PDF-Dokument [606.4 KB]

Schul-Website: Hier finden Sie alle Informationen zum Jakob-Fugger-Gymnasium.

XING-Netzwerk: Treffen Sie ehemalige Mitschülerinnen und Mitschüler des Jakob-Fugger-Gymnasiums.

Aktuelles: Veranstaltungen und Wissenswertes aus dem Förderverein

Aktuell:

Folgende Förderungen konnten im Schuljahr 2019/2020 beschlossen werden

fsfskdfj€
20 für die Bläserprüfung im ASM
30,67 für die Mehrkosten der Schülerverpflegung beim
Infoabend des JFG
110 für F1 in school
150 für eine Busfahrt einer Schülergruppe zum Gymnawwwwwwwwwwwsiu
m Merin€ 150 Busfahrt für Bläserklasse nach Mering€ 150 für Fahrt der Bläserklasse zum Gymnasium Mering zum gemeinsamen Konzert€ 150 für Fahrt der Bläserklasse zum gemeinsamen Konzert mit dem Gymnasium Mering

 

  • 300 € Zuschuss für Erste-Hilfe Kurs der Tutoren
  • 1.400 € Zuschuss für die Busfahrt zu den Musik-Probentagen nach Violau und Zuschuss zum P-Seminar "Theater"  
  • 300 € Zuschuss zur Fahrt zum Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg
  • 130 € Zuschuss zum Begrüßungsgeschenk der Fünftklässler
  • 100 € Zuschuss zu den Experimentierkosten der Forscherklasse zur Fahrt Experimentierwerkstatt ins Dt. Museum München
  • 189 € für die Fahrtkosten der Teilnehmer der First Lego League nach München am 11.1.2019

Bläserklasse 2019/2020

Im September 2019 startete die neue Bläserklasse.

Wir konnten uns über zahlreiche Anmeldungen freuen.

 

In unserer neuen Bläserklasse spielen:

3 Euphonien, 1 Tuba, 4 Querflöten, 3 Oboen, 3 Fagotte, 3 Schlagzeuger, 5 Posaunen, 5, Waldhörner, 3 Trompeten, 1 Flügelhornist, 5 Saxophone und 7 Klarinetten

insgesamt. 43 Musiker/innen

 

Allgemeine Infos zur BläserKlasse

Kofferanhänger

 

Der neue Kofferanhänger ist da!

 

Im vergangenen Schuljahr wurde die Förderung beschlossen. Seit Schuljahresbeginn steht der vom Förderverein finanzierte Anhänger gut überdacht auf dem Schulgelände und wird schon fleißig vom Technik-Team und von Musikgruppen genutzt.

Um die optische Verschönerung wird sich bereits gekümmert.

Folgende Förderungen konnten im Schuljahr 2018/2019 beschlossen werden

fsfskdfj€
20 für die Bläserprüfung im ASM
30,67 für die Mehrkosten der Schülerverpflegung beim
Infoabend des JFG
110 für F1 in school
150 für eine Busfahrt einer Schülergruppe zum Gymnawwwwwwwwwwwsiu
m Merin€ 150 Busfahrt für Bläserklasse nach Mering€ 150 für Fahrt der Bläserklasse zum Gymnasium Mering zum gemeinsamen Konzert€ 150 für Fahrt der Bläserklasse zum gemeinsamen Konzert mit dem Gymnasium Mering

 

  • Erhöhung des Zuschusses für die Fahrtkosten der SchülerInnen zu den Probentagen nach Violau
  • € 285 für die Fahrtkosten der Teilnehmer der First Lego League nach München 
  • Förderung der Erste-Hilfe-Ausbildung von Schultutoren
  • Ausbildung von Streitschlichtern
  • beduckte Zeugnismappen für die Abiturienten
  • finanzielle Förderung des Projekttages "Gewaltprävention"

Partnerschaft mit den Fuggerschen Stiftungen

Durch das Engagement unseres Vereinsvorsitzenden Herrn Rainer Buck konnte der Kontakt zwischen dem Jakob-Fugger-Gymnasium und der Familie Fugger ausgebaut und verstärkt werden.

So wurde im Rahmen des alljährlich stattfindenen Weihnachtskonzerts die Partnerschaft zwischen dem Jakob-Fugger-Gymnasium und den Fürstlich Gräflich Fuggersche Stiftungen für offiziell erklärt. Ein besonderes Anliegen der Fürstlich Gräflich Fuggersche Stiftungen ist es, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung zu fördern, die neuen Möglichkeiten zu nutzen und durch unterschiedliche Aktivitäten im Schulalltag die Partnerschaft mit Leben zu füllen.

Erste Schritte zur Vertiefung der Partnerschaft stellten, um nur einige zu nennen, der Besuch von SchülerInnen in der Fuggerei und der Besuch von GeschichtslehrerInnen im Fuggerarchiv in Dillingen dar.

Rhetorik-Kurs 2018 "Referat halten - leichter als gedacht!"

In diesem Schuljahr absolvierten alle 10 Teilnehmer erfolgreich den Kurs "Referate halten - leichter als gedacht!" Der Kurs wurde von den Teilnehmern fast ausschließlich mit "sehr gut" beurteilt.

 

Weitere Kurangebote sind im nächsten Schuljahr geplant.

Instrumentalunterricht am JFG

Der Förderverein vermittelt qualifizierten Instrumental- und Gesangsunterricht in den Räumen des Jakob-Fugger-Gymnasiums. Der Unterricht findet wöchentlich, einzeln oder in Gruppen, statt. Anfänger wie Fortgeschrittene können den Unterricht belegen. In begrenztem Umfang sind auch Anfängerinstrumente an der Schule vorhanden und können gegen eine monatliche Gebühr entliehen werden.

 

Weitere Infos ...

Druckversion | Sitemap
© Förderverein Jakob-Fugger-Gymnasium e.V.